Case Baumaschinen gehören auch zu unserem Programm. Case CE ist eine Marke der CNH Industrial für Baumaschinen und steht abgekürzt für „Case Construction Equipment“. Mit dieser Marke ist CNH der drittgrößte Hersteller von Baumaschinen hinter dem Marktführer mit einem großem Sortiment diverser Baumaschinen.
In unserem weiteren Programm finden Sie eine komplette Palette von Grünlandtechnik, Bodenbearbeitungs-, Pflanzenschutz- & Hofmaschinen verschiedener Hersteller:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir informieren Sie gern.
Haben Sie Fragen zu einer passenden Finanzierung? Dann sprechen Sie uns direkt darauf an.
Lieber Landwirt, wir sind auch in Zukunft die Beständigkeit Ihres Erfolges.
Vertrauen Sie in unsere Stärke – denn nur bei Langbehn Landmaschinen und unseren Partnern Case IH und Steyr erhalten Sie alles aus einer Hand.
Vom Schlepper und Lenksystem mit RTK-Signal bis zur Destopsoftware an Ihrem PC
EZ-250 | FM-750 | XCN 1050 | XCN 2050 | AFS 700 | |
---|---|---|---|---|---|
Bildschirmdiagonale | 11 cm | 20 cm | 26 cm | 31 cm | 27 cm |
EGNOS 15-20 cm | ja | ja | ja | ja | ja |
RTX 10-15 cm | nein | ja | ja | ja | ja |
RTK 2,5 cm | nein | ja | ja | ja | ja |
Fieldfinder | nein | ja | ja | ja | ja |
Kompatibel | alle Traktoren | alle Traktoren | alle Traktoren | alle Traktoren | CASE IH & Steyer |
ISOBUS | nein | nein | ja | ja | ja |
Verwendbar mit | EZ-Steer, T2-Geländeausgleich |
EZ-Steer, EZ-Pilot, Field IQ, T3-Hangausgleichssys. |
EZ-Steer, EZ-Pilot, Field IQ, T3-Hangausgleichssys. |
EZ-Steer, EZ-Pilot, Field IQ, T3-Hangausgleichssys. |
Field IQ |
AccuGuide steht für mehrere Case IH und Steyr -Plattformen zur Verfügung. Bei der Bestellung haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Möglichkeiten:
1. GPS Satellitennetzwerk
2. Standard GPS Signal
3. Lokale Bodenstation
4. Korrektursignal über Funk 5. Fahrzeug GPS Empfänger
Der Schlepper sowie die lokale Bodenstation erhalten dieselben Positionsdaten. Durch den Vergleich können Abweichungen berechnet und korrigiert werden. Anschließend werden die Daten über den Kurzwellenfunk gesendet.
1. GPS Satellitennetzwerk
2. Standard GPS Signal
3. Lokale Bodenstationen
4. Korrektursignal über Mobilfunk
5. Fahrzeug GPS Empfänger
Der Schlepper sowie die lokale Bodenstation erhalten dieselben Positionsdaten. Durch den Vergleich können Abweichungen berechnet und korrigiert werden. Anschließend werden die Daten über das Mobilnetz gesendet.
1. GPS Satellitennetzwerk
2. Standard GPS Signal
3. GPRS-Server
4. Korrektursignal über Mobilfunk
5. Fahrzeug GPS Empfänger
6. VRS-Netz
Der Schlepper sowie das VRS-Netz erhalten dieselben Positionsdaten. Durch den Vergleich können Abweichungen durch den Server berechnet und korrigiert werden. Anschließend werden die Daten über das Mobilnetz gesendet.
Langbehn Landmaschinen GmbH & Co. KG
Sarauer Straße 10
23628 Klempau
Langbehn Mecklenburg GmbH und Co. KG
Fleckebyer Straße 2a
18239 Satow
Kontakt
info@langbehn-landmaschinen.de
Tel: +49 (0) 4508 - 434
Fax: +49 (0) 4508 - 7776 22
Tel: +49 (0) 38295 - 77800
Fax: +49 (0) 38295 - 77802
Hier finden Sie unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen